Der Ablauf eines Unternehmensverkaufes
Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist es schwierig, sich vorzustellen, wie der Verkaufsprozess eines Unternehmens abläuft. Dies ist ganz normal. Schließlich handelt es sich bei einem Unternehmensverkauf häufig um ein einmaliges Geschehen im Leben eines Unternehmers bzw. einer Unternehmerin und um die Veräußerung eines sehr komplexen Gutes. Hinzu kommt, dass kein Unternehmen dem anderen gleicht und jedes seine Besonderheiten aufweist.
Auch unterscheiden sich die Verkaufsvorstellungen und -motive der Unternehmer voneinander. Während die eine Gesellschafterin sich zur Ruhe setzen möchte, will ein anderer Gesellschafter weiterhin im Unternehmen tätig bleiben und sucht einen strategischen Partner. Trotz dieser Unterschiede lässt sich der Unternehmensverkaufsprozess grob in vier Prozessschritte unterteilen.
Die 4 Phasen eines Unternehmensverkaufes
1. Vorbereitungsphase
Zielsetzung
Suche nach einem passenden Berater
Interne Vorbereitung des Unternehmens
Erstellung der Verkaufsunterlagen
2. Vermarktungsphase
Diskrete Ansprache potenzieller Kaufinteressenten
Unterzeichnung von NDA´s
Versand des Informationsmemorandums
3. Verhandlungsphase
Abgabe eines LOI durch den Interessenten
Einrichtung eines Datenraums
Due Diligence durch den Käufer
4. Vertragsphase
Erstellung eines Kaufvertrags
Unterzeichnung des Kaufvertrags (Signing)
Zahlung des Kaufpreises (Closing)