
Vom Lebenswerk zum lukrativen Verkauf: Schritte zur optimalen Vorbereitung Ihres Unternehmens!
Ist bei dem Unternehmensverkauf ein erfahrener Transaktionsberater wirklich notwendig und inwiefern rentiert sich dieses Investment? In diesen Beitrag geben wir Auskunft über mögliche Pro und Kontra Argumente.
Die Frage nach dem Wert des Unternehmen ist meist die erste, welche bei dem Gedanken, sein Unternehmen verkaufen zu wollen, aufkommt. Zur Beantwortung dieser Frage werden häufig die Jahresabschlüsse des Unternehmens als Grundlage herangezogen. Doch nur allein betrachtet sind diese selten aussagekräftig genug, um eine fundierte Bewertung des Unternehmens vorzunehmen.
In diesem Beitrag erläutern wir die 4 zentralen Phasen in der Abwicklung eines Unternehmensverkaufes, die Sie unbedingt beachten sollten.
1. Vorbereitungsphase
2. Vermarktungsphase
3. Verhandlungsphase
4. Vertragsphase
Nicht immer bietet sich in der Familie ein Nachfolger an, welcher den Familienbetrieb weiterführen möchte. In diesem Fall kommt ein Unternehmensverkauf zum Tragen – und mit ihm auch die Herausforderung der Käufersuche.
Da es verschiedene Käufergruppen gibt, sollte sich jeder Unternehmer und jede Unternehmerin über die jeweiligen Vorstellungen und Anforderungen der jeweiligen Käufergruppe informieren.
Die Unternehmen stehen gut dar und trotzdem gestaltet sich die Suche nach einem passenden Nachfolger als äußerst schwierig. Um diese Gleichung zu lösen muss der Blick auf die potentiellen Nachfolger gelegt werden.
Die Unternehmensnachfolge ist meist die letzte große, beinahe epochale Herausforderung, eines jeden Unternehmers, die auch eine Seite jenseits aller betriebswirtschaftlichen Zahlen inne trägt. Diese Seite soll in diesem Artikel näher betrachtet und mögliche Handlungsempfehlungen aufgezeigt werden.
Unsere Standorte:
Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg
Schumannstr. 27, 60325 Frankfurt am Main
Karlsplatz 3, 80335 München