ehemalige Eigentümerin von abiturlernen.de
Mit der Corona-Krise und den damit verbundenen Veränderungen in unserer Gesellschaft, aber insbesondere auch im wirtschaftlichen Bereich, stehen Unternehmer immer häufiger vor der Frage, ob ein Verkauf ihres Unternehmens in diesen Zeiten sinnvoll ist.
Die Unternehmerin Dr. Martina Henn-Sax sah sich mit einer ähnlichen Frage konfrontiert. Durch den von Everto Consulting an diese Umstände angepassten und methodisch abgesicherten Prozess, konnte der Unternehmensverkauf trotz der Pandemiesituation innerhalb kürzester Zeit abgewickelt werden.
Das Unternehmen Abiturlernen.de ist ein deutschlandweit tätiger Bildungsträger. Unternehmenszweck ist es, Abiturienten optimal auf die Abiturprüfungen vorzubereiten. Aufgrund der Tatsache, dass alle Dozenten des Anbieters mindestens über einen Masterabschluss verfügen, ist dieses Unternehmen im Hochqualitätssegment anzusiedeln.
Dr. Martina Henn – Sax, ehemalige Eigentümerin von abiturlernen.de &
Thomas Salzmann, Geschäftsführer Everto Consulting
Ein Erfolgsfaktor, um einen Unternehmensverkauf erfolgreich umzusetzen, ist neben einer klar definierten Prozessstruktur und entsprechenden Marktexpertise das möglichst schnelle Zusammenbringen der richtigen Interessenten mit dem potenziellen Verkäufer, damit eine gemeinsame Beziehungsebene aufgebaut werden kann.
Dieses ist einer der Erfolgsgründe, weshalb Unternehmenstransktionen bei Everto deutlich schneller und mit höherer Sicherheit umgesetzt werden können.
Keine einfache Aufgabe in Zeiten von Corona, da Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln ein Treffen in großer Runde eher schwierig bis unmöglich machen.
Schnell war uns klar, dass wir unsere bisherige Vorgehensweise umstellen und der aktuellen Situation anpassen müssen. So wurden die diversen Klärungstermine, Verhandlungen und die Due Diligence in diesem Fall digital durchgeführt. Videokonferenzen, Datenräume und Live-Chats waren die gebotenen Medien, um dieses Projekt umzusetzen.
Mit Sicherheit für alle Beteiligten ein Stück Neuland. Sicher hatte man schon Videokonferenzen durchgeführt, hatten logischerweise digitale Datenräume eingerichtet und einfache Abstimmungen per Live-Chat umgesetzt.
Erfreulich für uns war, dass wir in diesem Projekt bis auf einen Verhandlungstermin und den Termin für die Vertragsunterzeichnung ( natürlich mit den gebotenen Abstandsregeln) den kompletten Ablauf digital umsetzen konnten. Da das Projekt wieder in der von uns angestrebten Ziellaufzeit von sechs Monaten umgesetzt werden konnte, ist dieses der Beweis, dass Everto die Transformation des gesamten Prozesses in einer digitalen Welt gelungen ist.
Die Bewertung der ehemaligen Eigentümerin ist für uns dabei der beste Beweis.
Unsere Standorte:
Am Sandtorkai 39, 20457 Hamburg
Schumannstr. 27, 60325 Frankfurt am Main
Karlsplatz 3, 80335 München