Land | Deutschland |
Standort | Süd |
Umsatz in EUR | 613.175 |
Operatives Ergebnis in EUR | 170.276 |
Mitarbeiterzahl | 4 |
Anzahl der Standorte | 1 |
Gründungsjahr | 1999 |
Rechtsform | GmbH |
Abzugebender Anteil in Prozent | bis 100% |
Preis in EUR | Keine Angaben |
Beschreibung des Kaufangebots
Das zu veräußernde Unternehmen hat eine der weltweit größten Patentdatenbanken zur Recherche von Patenten aufgebaut. Die Software ist konzipiert für Unternehmen, Patentanwälte und Rechercheure. Die Software enthält verschiedene Komponenten, mit welcher die Kunden ihre individuellen Einschätzungen zu Patenten im Unternehmen verteilen können. Mit Hilfe der Software können regelmäßige Wettbewerberüberwachungen eingerichtet, Patentfolios analysiert und entsprechend überwacht werden.
Das Zielunternehmen bezieht seine Daten über eine Schnittstelle aus den verschiedensten internationalen Patentdatenbanken. Durch die Zusammenstellung aller Patente aus verschiedenen Datenbanken ist sichergestellt, dass dem Kunden alle angemeldeten und erteilten Patente für seine Recherche und Analyse angezeigt werden. Zusätzlich erleichtert diese Zusammenführung dem Kunden die Recherche weshalb die Nutzung der Software einen nicht unerheblichen Mehrwert für diesen darstellt.
Das Unternehmen verfügt über ca. 10.000 systematisierte Kundenkontakte. Durch den Ausbau der Vertriebsstrukturen sowie der Internetpräsenz kann das Unternehmen weiter wachsen.
Guter Ruf am Markt sowie umfangreicher Kundenstamm.
Art der Kaufpreiszahlung
- Kombination aus Einmal- und Ratenzahlung
Exposé liegt vor
Ja