Dieses 2019 gegründete Unternehmen zeigt, wie moderner Einzelhandel heute funktioniert: Mit 32 stark frequentierten Standorten in ganz Deutschland, einer hochgradig digitalisierten Betriebsorganisation und einem klaren Fokus auf Effizienz erwirtschaftet es jährlich rund 8 Mio. € Umsatz im preis affinen Damenmodemarkt.
Zum Verkauf stehen sämtliche operativen Vermögenswerte im Rahmen eines Asset Deals: darunter das vollständige Filialnetz, ein durchdachter Warenbestand, geschützte Markenrechte (inkl. Eigenmarke), moderne IT-Infrastruktur sowie ein cloudbasiertes Warenwirtschafts- und Kassensystem mit automatisierter Preissteuerung in Echtzeit.
Das Unternehmen überzeugt durch einen extrem schlanken Overhead: Die Verwaltung ist dezentral organisiert, digitalisiert und weitgehend ausgelagert. Einkauf, Logistik und Sortimentssteuerung sind datengetrieben und zentralisiert – das ermöglicht kurze Reaktionszeiten und effiziente Abläufe. Der Vertrieb erfolgt rein stationär – bewusst ohne Online-Shop –, mit Fokus auf starke Lagen, günstige Preise und schnelle Warenrotation.
Ein weiteres Plus: Die Mietverträge sind mehrheitlich kurzfristig, wodurch maximale Flexibilität gegeben ist. In Kombination mit einem ausgewogenen Beschaffungsmodell (Eigenproduktion, Direktimport, Kommissionsware) ergibt sich eine agile, profitable Plattform mit echtem Skalierungspotenzial.